Im Rahmen des neuen ERASMUS – Projektes des LTETT mit dem Titel « Wer bin ich? Wo will ich hin? Neue Wege in der schulischen Berufsorientierung » besuchten vier Mitglieder des Lycée Technique d’Ettelbruck im März die HTL St.Pölten in Österreich.Die HTL St.Pölten bietet 8 verschiedene Ausbildungsformen im technischen Bereich an und ist von der Größe her (ca. 1730 Schüler und ca. 190 Lehrer) dem LTETT sehr ähnlich. Ziel des LTETT-Teams war es sich bei diesem ersten Treffen beim Partnerteam der Höheren Technischen Lehranstalt über dessen Arbeit im Bereich der Berufsorientierung zu informieren und einen gemeinsamen Arbeitsschwerpunkt herauszufiltern, um so die Berufsorientierung in Ettelbruck/Luxemburg zu optimieren. Da das Fach Berufsorientierung im LTETT, das von 7e-9e angeboten wird, von den Lehrern und Sozialpädagogen des LTETT selbst aufgebaut wurde, ist es der Schule wichtig, sich in diesem Bereich ständig zu evaluieren und vor allem weiterzuentwickeln, damit die Schülerinnen und Schüler des LTETT die für sie am besten geeignete Ausbildungs- und Berufswahl treffen können. Im Anschluss an dieses erste Treffen in St.Pölten sollen im dritten Trimester 2016-17 konkrete Schritte geplant werden, so dass sich schon im nächsten Schuljahr erste Resultate dieser inspirierenden Partnerschaft zeigen werden.