Solare Pedelec-Ladestation des LTEtt
Im Rahmen der Thematik « Photovoltaik » im Modul APELE1 der Klasse T3EE haben die neun Schüler die solare Elektrofahrrad-Ladestation bis ins letzte Detail geplant. Der Fahrradunterstand, der voraussichtlich im Sommer 2018 voll funktionsfähig sein wird, beherrbergt zum einen eine City Mov’ – Ladestation für das Laden der öffentlichen Pedelecs der « Nordstad », zum anderen werden hier die Elektrofahrräder der Lehrer und Schüler geladen.Die Vorgaben der Vorgängerklasse, die eine grobe Planung durchgeführt hatte, wurden alle überarbeitet. So wurde zum Beispiel im vorhandenen Fahrrad-Unterstand mit Elektrofahrrädern « Stellproben » durchgeführt um zu ermitteln, welche Abstände die E-Bikes von den Wänden haben müssen. Daneben wurde von den Schülern die Gerätewand geplant und im Massstab gezeichnet. Sie wird die gesamte Technik beinhalten (Speicherbatterie Verteilerschrank und Wechselrichter). An der künftigen Anlage können auch Schülerversuche durchgeführt werden. Weiterhin hat die Klasse alle nötigen Dokumente für die Baugenehmigung an die Gemeinde Ettelbrück und an « Bâtiments publics » erstellt.