2GSE op Visitt bäi Luxtram S.A. um Kierchbierg am Kader vum Fach Études de cas (ETCAS)
Am Kader vun der Sektioun Sciences environnementales hunn t’Schüler vun der 2GSE t’Zentral vun der Luxtram S.A. um Kierchbierg besichtegt.
Am Kader vun der Sektioun Sciences environnementales hunn t’Schüler vun der 2GSE t’Zentral vun der Luxtram S.A. um Kierchbierg besichtegt.
Rett Liewen, gëff Stammzellespender!!
Ënnert dësem Motto war den 22. Oktober de Plooschterprojet bei eis am Lycée.
D’Schüler souwéi d‘ganzt Personal konnten sech als Stammzellespender registréiere loossen.
129 Léit hunn Courage bewisen an sech eng Bluttprouf ofhuele gelooss.
Windmobile um Science Festival
Vum 7. November bis den 10. November 2019 huet de Projet Windmobile aus dem Lycée Technique vun Ettelbréck um Science Festival deelgeholl.
Die Vorbereitungen liefen einige Wochen. Strom, Spannung, Leistung und Energie – Grundbegriffe, die zum Teil wiederholt, zum Teil neu erlernt werden mussten. Das Rechnen und Messen dieser Größen erfuhren die Schüler der 2GSE, wie üblich, im Klassenraum. Dieser Lehrstoff ist Teil des Themas Energie, das neben Wasser, Luft, Boden, Abfall und Mobilität zu den sechs Kernthemen der seit 2019 im Lycée Technique d‘Ettelbruck angebotenen Ausbildungsrichtung „Sciences Environnementales“ gehört. Das erklärte Ziel des pädagogischen Teams ist es, die Schüler durch fächerübergreifenden, themenbezogenen Unterricht fit zu machen für die neuen Greenjobs, fit für ein Universitätsstudium im Bereich der Umweltwissenschaften, fit für die Welt von morgen. Lire la suite →
Wir, die Schüler der 1ière GSE (Sciences environnementales), haben im Rahmen unseres Faches ETCAS (Études de cas) eine Besichtigung der Forstverwaltung in Diekirch und des LTPS in Ettelbrück gemacht. Am 3. Oktober 2019 haben wir uns auf die Besichtigung vorbereitet, indem wir uns in 3 Zweiergruppen aufgeteilt und pro Gruppe Fragen vorbereitet haben, die wir während der Besichtigung stellen wollten.
De 15. Oktober 2019 wor am Forum Geesseknäppchen eng Foire fir Enseignanten, Educateuren a Multiplicateuren am Beräich vun der Nohaltegkeet.
Les diplômés du BTS Gestion d’entreprise et développement durable en présence de Monsieur Claude Meisch, Ministre de l’enseignement supérieur et de la Recherche.
Sont également présents, Monsieur le directeur Fränk Fries et Monsieur le directeur adjoint Yves Monville ainsi que des professeurs Sarah Kirchens et Pitt Schneider.
Am Kader vun der Sektioun Sciences Environnementales (SE) gouf och dëst Joer erëm e Kick-Off organiséiert, wou Schüler a Proffen zesummen drun deelgeholl hunn.
Et ass erem esou wåit – de Summer ass eriwwer an d’Schoul geet erem un.
Mir wenschen jidferengem eng gutt Rentrée an all deenen, déi nach en Noexamen hunn, bonne Chance an dass d’Energie, déi dir an der Vakanz an d’Léiere gestach hutt, och belount gëtt .
Im Rahmen des Projet d’Etablissement sind unterschiedliche Sensibilisierungsaktivitäten zur Nachhaltigkeit geplant. Aus diesem Grunde besichtigten sämtliche 6e-Klassen des LTEtts im Schuljahr 2018/2019 die SEBES in Esch/Sauer. Lire la suite →
See our privacy policy concerning the use of our website.