Type d'événement Culture, social et politique
Date
Type d'événement
Tous
Activités pour les élèves
Culture, social et politique
Événements LTEtt
Sports et loisirs
Lieu de l'événement
Tous
Forum Geesseknäppchen
Luxexpo
Lycée Technique d'Ettelbruck
juin
05jun15:0017:00LUGA - Beedabei Kompass MegaStern im Arboretum LTEtt15:00 - 17:00

Détails de l'événement
Am 5. Juni 2025 wird um 15.00 Uhr im LTEtt Arboretum Ettelbrück ein außergewöhnliches Kunstwerk aufgebaut: der Beedabei Kompass MegaStern, bestehend aus 50 gelb bepflanzten Beedabei Bienenfutterstellen. In Form einer
Détails de l'événement
Am 5. Juni 2025 wird um 15.00 Uhr im LTEtt Arboretum Ettelbrück ein außergewöhnliches Kunstwerk aufgebaut: der Beedabei Kompass MegaStern, bestehend aus 50 gelb bepflanzten Beedabei Bienenfutterstellen. In Form einer strahlenden Kompassrose wird dieses lebendige Kunstwerk Teil der LUGA – Luxembourg Urban Garden 2025 und ein starkes Zeichen für europäischen Zusammenhalt und gelebten Artenschutz. Die Installation symbolisiert Orientierung, Verbindung und den gemeinsamen Weg in eine nachhaltige Zukunft. Ein weiteres Highlight bei diesem Beedabei Kunstwerk: In mehreren Kästen wird erstmals eine neue, bienenfreundliche gelbe Rose zu sehen sein, die im Rahmen der Veranstaltung von der Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau Martine Hansen ihren Namen bekommt.
Nach dem Aufbau am 5. Juni, startet gegen 16.00 Uhr der dynamische Prozeß des europäischen Kunstwerkes. Die bepflanzten Beedabei-Kästen werden im Anschluss kostenfrei an Bürger:innen weitergegeben.
Anmelden können Sie sich über folgende Adresse: arboretum@ltett.lu
Heure
15:00 3:00pm - 5:00pm

Détails de l'événement
Eis Schülerinnen a Schüler vun der 2GSO hunn an hirer Optioun "Be creative, be active in politics" eng Podiumsdiskussioun mam Titel "LTEtt rethinks EU" organiséiert, bei där si d’Zukunft vun
Détails de l'événement
Eis Schülerinnen a Schüler vun der 2GSO hunn an hirer Optioun “Be creative, be active in politics” eng Podiumsdiskussioun mam Titel “LTEtt rethinks EU” organiséiert, bei där si d’Zukunft vun der Europäescher Unioun zesumme mat Politikerinnen a Politiker aus de lëtzebuergesche Parteien, déi am Europaparlament vertruede sinn, wëllen diskutéieren.
D’Evenement fënnt statt den 11. Juni 2025 vun 13:00 bis 15:00 Auer am Lycée Technique d’Ettelbruck.
D’Zil vun dëser Diskussioun ass et, eist jonkt Publikum fir déi europäesch Politik ze sensibiliséieren an e kritescht Denken ze fërderen. Geplangt sinn dräi Themeberäicher, déi jeeweils a ronn 30 Minutten ugeschwat ginn. All Partei soll kuerz hir Positioun zu de follgende Froen duerleeën:
- Braucht d’EU eng eege Verdeedegungsarméi?
- Sollt d’EU méi oder manner Kompetenze kréien, fir eng besser Zukunft ze gestalten?
- Wéi kann d’EU eng effektiv a mënschlech Migratiounspolitik ëmsetzen?
Heure
13:00 1:00pm - 3:00pm