Apply
décembre 2025
15déc(déc 15)09:0016(déc 16)11:40Wantermaart 202509:00 - 11:40 (16)
Den traditionelle Wantermaart am LTEtt! Mat ville Stänn (Kleng Cadeauen / Spiller / Iessen / Gedrénks) 15.12. 9h00-14h50 16.12 9h00-11h40
Den traditionelle Wantermaart am LTEtt!
Mat ville Stänn (Kleng Cadeauen / Spiller / Iessen / Gedrénks)
15.12. 9h00-14h50
16.12 9h00-11h40

janvier 2026
24jan09:0012:30Schoulfoire vun de Lycéeën aus der Nordstad09:00 - 12:30
Schoulfoire vun de Lycéeën aus der Nordstad
vun 09.00 – 12.30 Auer an der Däichhal zu Ettelbréck
25jan14:0017:00Arboretum: Winterbestimmung & Vortrag „Nordmazedonien“14:00 - 17:00
Treffpunkt und Zeit: 14:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Einführung in die Winterbestimmung von Gehölzen anhand von Rinde, Knospen und Habitus bei einem gemeinsamen Rundgang im
Treffpunkt und Zeit:
14:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Einführung in die Winterbestimmung von Gehölzen anhand von Rinde, Knospen und Habitus bei einem gemeinsamen Rundgang im Arboretum. Anschließend berichten Eike Jablonski und Thomas Rob über die botanisch-dendrologische Studienreise nach Nordmazedonien, die vom 3. bis 11. Oktober 2025 stattgefunden hat. Nach einer Pause (Kuchen bitte mitbringen, Kaffee und sonstige Getränke werden gestellt) gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.
Leitung: Thomas Rob und Eike Jablonski
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
février 2026
18févToute la journéeJobfoire - Deng Zukunft, däi Wee (SNJ)(Toute la journée: mercredi)
Weider Informatioune kommen no!
Weider Informatioune kommen no!
mars 2026
02marToute la journée13Präventiounswochen "Life balance"(Toute la journée)
Weider Informatioune kommen no
Weider Informatioune kommen no
15mar14:0016:30Winterlicher Aspekt im Arboretum LTEtt14:00 - 16:30
Treffpunkt und Zeit: 14:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Ein gemeinsamer Rundgang durch das Arboretum LTEtt, bei dem der winterliche Aspekt der Pflanzen im Mittelpunkt steht.
Treffpunkt und Zeit:
14:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Ein gemeinsamer Rundgang durch das Arboretum LTEtt, bei dem der winterliche Aspekt der Pflanzen im Mittelpunkt steht. Die Erscheinung der Gehölze in dieser stillen Jahreszeit – etwa Rindenfarben, Knospen und Wuchsformen – lässt sich besonders gut beobachten und vergleichen.
Leitung: Thomas Rob und Eike Jablonski
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
23mar08:0514:50Kniwweldag 202608:05 - 14:50
Fir 6e Schüler*Innen Eis Schüler kréien hei d’Méiglechkeet hier Feinmotorik/Grobmotorik/Fantasie/Logik z’entdecken- ze weisen- z’erliewen. Atelieren vu leschtem Joer: Neel aschloen, Logikspiller, Videoen dréien, e Reebou erschafen, Upcycling, Lego bauen, Kraider uplanzen
Fir 6e Schüler*Innen
Eis Schüler kréien hei d’Méiglechkeet hier Feinmotorik/Grobmotorik/Fantasie/Logik z’entdecken- ze weisen- z’erliewen.
Atelieren vu leschtem Joer: Neel aschloen, Logikspiller, Videoen dréien, e Reebou erschafen, Upcycling, Lego bauen, Kraider uplanzen an nach villes méi.
avril 2026
19avrToute la journée22YEP Schoulfoire 2026(Toute la journée)
D’YEP!-Schoulfoire 2026 fënnt vum 19. bis den 22. Abrëll 2026 statt. Weider Informatioune kommen no!
D’YEP!-Schoulfoire 2026 fënnt vum 19. bis den 22. Abrëll 2026 statt.
Weider Informatioune kommen no!
21avr16:0018:00Frühjahrsblüten im Arboretum LTEtt16:00 - 18:00
Treffpunkt und Zeit: 16:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Ein Rundgang durch das Arboretum LTEtt zur Zeit der frühlingshaften Blütenfülle. Viele Ziersträucher und frühe Baumarten
Treffpunkt und Zeit:
16:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Ein Rundgang durch das Arboretum LTEtt zur Zeit der frühlingshaften Blütenfülle. Viele Ziersträucher und frühe Baumarten stehen in voller Blüte. Im Fokus stehen unter anderem Zierkirschen und Malus-Arten und andere Frühjahrsaspekte.
Leitung: Thomas Rob und Eike Jablonski
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
25avr09:0012:30Porte ouverte am LTEtt09:00 - 12:30
De 25. Abrell ass eis Porte Ouverte hei am Lycée Technique d’Ettelbruck! Du bass Schüler am Fondamental an et ass esou lues un der Zäit sech Gedanken em ee Lycée fir
De 25. Abrell ass eis Porte Ouverte hei am Lycée Technique d’Ettelbruck!
Du bass Schüler am Fondamental an et ass esou lues un der Zäit sech Gedanken em ee Lycée fir duerno ze maachen? Da profitéier zesumme mat dengen Elteren vun dëser Geleeënheet eis Schoul besser kennenzeléieren! Mir bidde perséinlech zougeschnidde Visitten u wou Dir eng individuell Féierung mat engem Expert aus eiser Schoul ugebuede kritt an all Är Froe stelle kënnt!
mai 2026
12mai17:0019:00Abendspaziergang im Arboretum LTEtt17:00 - 19:00
Treffpunkt und Zeit: 17:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Ein entspannter Spaziergang durch das Arboretum LTEtt am frühen Abend. Je nach Vegetationsstand stehen verschiedene
Treffpunkt und Zeit:
17:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Ein entspannter Spaziergang durch das Arboretum LTEtt am frühen Abend. Je nach Vegetationsstand stehen verschiedene Themen im Mittelpunkt – etwa das frische Austriebsgrün, frühsommerliche Blüten oder interessante Neupflanzungen. Der Rundgang bietet Gelegenheit, die besondere Atmosphäre des Arboretums in den Abendstunden zu genießen und aktuelle Entwicklungen zu beobachten.
Leitung: Thomas Rob und Eike Jablonski
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
juin 2026
28jun14:0017:00Klimagehölze im Arboretum LTEtt14:00 - 17:00
Treffpunkt und Zeit: 14:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Welche Gehölze sind für die Zukunft geeignet? In Zeiten zunehmender Trockenheit, Hitze und Extremwetterlagen steht die
Treffpunkt und Zeit:
14:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Welche Gehölze sind für die Zukunft geeignet? In Zeiten zunehmender Trockenheit, Hitze und Extremwetterlagen steht die Auswahl geeigneter Arten für den urbanen und ländlichen Raum im Mittelpunkt vieler Planungen.
Der Rundgang durch das Arboretum LTEtt fokussiert auf klimawandelangepasste Gehölzarten – insbesondere solche mit hoher Trockenheits- und Hitzetoleranz, wie sie in der KlimaArtenMatrix (KLAM) oder dem Forschungsprojekt KLIMABOBA erfasst sind.
Dabei werden Arten direkt im Bestand auf ihre Vitalität, Wuchsform und ökologische Anpassung hin verglichen. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Interessierte und Lehrkräfte gleichermaßen.
Leitung: Thomas Rob und Eike Jablonski
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
septembre 2026
20sep14:0017:00Eichen und Buchen im Vergleich im Arboretum LTEtt14:00 - 17:00
Treffpunkt und Zeit: 14:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Das LTEtt-Arboretum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung an Quercus– (Eichen) und Fagus-Arten (Buchen)aus verschiedenen Regionen. Diese Veranstaltung bietet
Treffpunkt und Zeit:
14:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Das LTEtt-Arboretum verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung an Quercus– (Eichen) und Fagus-Arten (Buchen)aus verschiedenen Regionen. Diese Veranstaltung bietet eine vertiefte Einführung in die Morphologie, Wuchsformen, Standortansprüche und ökologische Bedeutung dieser beiden bedeutenden Laubbaum-Gattungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vergleich einheimischer und eingeführter Arten und ihrer Anpassungsfähigkeit im Klimawandel – etwa in Bezug auf Trockenstress, Frostresistenz oder Bodenansprüche. Die Teilnehmer lernen markante Merkmale zur Bestimmung von Arten und Sorten kennen.
Der Rundgang wird ergänzt durch praktische Bestimmungsübungen vor Ort, geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Leitung: Eike Jablonski und Thomas Rob
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an:
22sep17:0019:00Abendspaziergang im Arboretum LTEtt17:00 - 19:00
Treffpunkt und Zeit: 17:00 Uhr LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg Ein gemütlicher Rundgang durch das Arboretum LTEtt im spätsommerlichen Licht. Je nach Jahreszeit werden aktuelle
Treffpunkt und Zeit: 17:00 Uhr
LTEtt-Arboretum (am Eingang des alten LTA), 72, Avenue Lucien Salentiny, L-9080 Ettelbruck, Luxemburg
Ein gemütlicher Rundgang durch das Arboretum LTEtt im spätsommerlichen Licht. Je nach Jahreszeit werden aktuelle Aspekte wie Fruchtbildung, Samenreife oder die ersten herbstlichen Färbungen thematisiert. Der Spaziergang lädt dazu ein, die Gehölze in ihrer saisonalen Entwicklung zu erleben und Beobachtungen aus dem Jahresverlauf gemeinsam zu reflektieren.
Leitung: THOMAS ROB und EIKE JABLONSKI
Für alle Veranstaltungen im LTEtt-Arboretum bitte Anmeldung an: