LTEtt Arboretum Haart Klimabaumpfad

Manche mögen's heiß - die Klimagehölze im LTEtt-Arboretum

Bäume sind Sauerstoff- und Schattenspender, Staubfilter, kühlende Luft-Verbesserer, wirken ausgleichend auf das Klima und sind für uns daher von unschätzbarem ökologischem Wert. Gleichzeitig setzen die Wetterextreme des Klimawandels unseren Bäumen stark zu.

Noch stärker als in der freien Natur ist der Temperatur-Einfluss des Klimawandels in der Stadt. Bäume in der Stadt und an Straßen sind schon jetzt stark erhöhten Stressfaktoren ausgesetzt. Welche Chance haben diese Bäume in Zukunft Gleichzeitig müssen Bäume in unseren Breitengraden auch immer noch über eine ausreichende Winterhärte verfügen. So ist in Deutschland eine Liste von Bäumen für die Stadt entstanden, aus der man entnehmen kann, wie geeignet die Pflanzen für das zukünftige Klima wahrscheinlich sind – die sogenannte KlimaArtenMatrix-Liste. Dieser Liste liegt unserer Auswahl von Klimabäumen zu Grunde. Diese Gehölze werden regelmäßig beobachtet in Hinblick auf ihre Verträglich gegenüber Hitze und Trockenheit und liefern wertvolle Daten für die Verwendung in Luxemburg.

Die Klimagehölze sind mit der Eisbärentatze, Symbol für die Klimaerwärmung, gekennzeichnet.

In Zusammenarbeit mit