LTEtt Arboretum La Pépinière

Das "Arboretum La Pépinière"

Das etwas über 1,2 ha große „Arboretum La Pépinière“ befindet sich auf der einstigen Baumschulfläche der ehemaligen Ackerbauschule und wurde von 2005 – 2022 zur Anzucht von Bäumen und Sträuchern für die Ausbildung zum Baumschulgärtner genutzt. Heute ist es ein Teil der Gehölzsammlung des LTEtt-Arboretums Ettelbruck.

Die Strukturen der alten Baumschulfläche wie die Einteilung der Fläche in 8 Quartiere mit Zugangswegen sowie die Reste alter Baumschulkulturen in Reihenpflanzung sind noch zu erkennen. Eine neue Wegeführung erschließt diesen Standort. Hinzu gekommen sind zu den vorhandenen Pflanzungen Obstbäume und ein kleiner Weinberg.

Auch am Standort „La Pépinière“ befinden sich besondere Gehölze wie seltene Eichen (Quercus), Eschen (Fraxinus oder Walnussarten (Juglans), die für ihre Eignung als Klimabäume getestet werden, sowie einige seltene Sträucher. Die Sammlungen von Sorten des Holunder (Sambucus) und Weißdorns (Crataegus) gehören zu den umfangreichsten ihrer Art in Europa.

Spezialsammlungen des Arboretum La Pépinière: