Wir haben den Studentenkarzer besucht, wir waren sehr überrascht als wir durch die Tür traten, da uns viele Gemälde; Zeichnungen und Zitate erwarteten. Der Tourguide klärte uns über die Geschichte des Studentenkarzers auf und erklärte uns alles, was man über den Studentenknast wissen sollte.
Es wurde uns erzählt, dass die Universität im 14. Jahrhundert gegründet und die Haftstrafe im Karzer erst im 16. Jahrhundert eingeführt wurde. Was die Universität Heidelberg so einzigartig macht, ist der Fakt, dass der Direktor der Universität die Aufgabe hat, seine Studenten zu bestrafen, wenn sie Straftaten begangen haben. Sie sind beispielsweise wegen Trunkenheit in der Öffentlichkeit für ein oder zwei Nächte in den Karzer geflogen.
Der Karzer wurde mehr als Raum verwendet, in dem die Studenten kreativ sein und feiern konnten. Die Wände sind voll mit Schattengemälden und dazu haben die Studenten Gedichte oder Sprüche aufgeschrieben.
Studenten, die zu ihren Freunden in den Karzer kommen wollten, kamen mit Kutschen und Musik zum Karzer hingefahren, damit sie auch dort landeten und Party machen konnten. Man versuchte immer sicherzustellen, dass mindestens einer der Freunde die Tage im Karzer mit einem verbrachte.