Informative Besuch vun der ASTI

Den Dënschden de 6. Juli war d’Laura Zuccoli, Präsidentin vun der ASTI (Association de soutien aux travailleurs immigrés), am LTEtt op Besuch fir de Schüler a Schülerinne vun der 4GSOF an der 6GIF1 e Virtrag ze halen. Behandelt goufen Themen wéi d’Migratioun, d’Flüchtlingsproblematik an d’Terrainsaarbecht vun der Associatioun. Am Virfeld huet Read more…

EU-Abgeordneter zu Besuch im LTEtt

Für den 2. Juli 2021 hatten Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften den EU-Abgeordneten Christophe Hansen in den Lycée technique d’Ettelbruck eingeladen. Im Vorfeld des Besuches des EU-Parlamentariers hatten sich die Schüler*innen zu seiner Person und seinen politischen Überzeugungen informiert und vorbereitet. In einem angeregten Austausch erhielten die Jugendlichen Erklärungen u.a. Read more…

Ekologie op der 4GPS an 4GSNF

Sinn déi schonn an der Vakanz? Nee! Dat ass Schoul dobaussen! D‘Schüler:inne vun der 4GPS an der 4GSNF vum LTEtt waren zu Huelmes fir Waasser- a Bësch-Ekosystemer ze erfuerschen a sech mat de Spillreegele vun der Ekologie ausenanerzesetzen. Sie konnten no dëser Coronapaus eng extra schéi Natur entdecken.

Exkursioun an den Ellergronn

D’ Schüler vun der 3eGSP1 aus dem LTEtt haten de Mëttwoch, den 9.6.21, déi grouss Chance däerfen zesummen d’ Naturschutzgebitt Ellergronn kennenzeléieren. Jonk Biosproffen hunn hinnen op 6 Statioune ronderëm Trockenrasen, Bësch a Waasser…, déi verschidde Facette vu dësem eemolege Minette- a Kallekofbau-Uert, unhand vu Experimenter an Erliefnisser um Terrain, erkläert.

Online-Planspiel: EU-Gesetzgebung live erleben

In diesem Planspiel erlebten die Schüler*innen zweier GSO-Klassen am 1. Juni in einer Videokonferenzschaltung den ordentlichen Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union. Thema der Verhandlungen war die Plastikreduktion in der Europäischen Union. Das komplexe Zusammenspiel innerhalb und zwischen Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Ministerrat wurde komprimiert und doch realistisch erlebbar gemacht. Die Read more…

Journée européenne

A l’occasion de la Journée européenne le 9 mai 2021, 42 élèves de trois classes ont réalisé une courte vidéo sur la chronologie européenne, illustrée au moyen d’un montage de plusieurs courtes vidéos. Le fil conducteur était une feuille de papier blanc froissée, que les élèves des différents groupes se jettaient Read more…

Aller au contenu principal